01.01.2025 – Der Dialog

Solange direkt Betroffene im Dialog streiten, kann eine gemeinhin akzeptable Lösung zu einem konfliktbehafteten Sachverhalt gefunden werden. Alsbald Aussenstehende und/oder Stellvertreter vorgeschoben werden, erleiden am Ende alle Beteiligten einen meist einseitig nicht voraussehenden, irreversiblen Verlust. -MAB Gespräch nach Sokrates zusammengefasst und interpretiert durch Gustav Heckmann (1898 – 1996) -> «Das Ziel ist, dass die Teilnehmer …

09.08.2024 – Die Königin der Berge – oder weshalb die RIGI das Vorbild der Schweizer Demokratie ist.

Einst, in einer Zeit in der es noch keine Menschen auf der Erde gab, entstanden die Alpen. Majestätisch ragen sie über das südliche Europäische Festland und überlicken hunderte von Kilometern aller Himmelsrichtungen. Schon bald jedoch drängte sich das Matterhorn in den Mittelpunkt und hegte den Anspruch, über diese zu herrschen. «Ich bin der schönste Berg. …

21.06.2024 – Der längste Tag des Kräuterseitlings

Vorspeise Gebratener Kräuterseitling, Zwiebeln und Chilli. Verfeinert mit Walnussessig und Ricard (Anislikör). Auf Kopfsalatblättern und mit Knoblauchessiggurken begleitet. Hauptgang Fritierter Kräuterseitling, Salbeiflocken auf frischen Salbeiblättern aus dem Kräutergarten gebettet und mit Parmesanscheiben zugedeckt. Frittierte Zwiebelringe begleitet von Reisbällchen die von Cherry-Tomaten behütet werden. Nachtisch Im Zuckerwasser gebadetet Kräuterseitling mit Nichts als Safranfäden auf der Haut. …

06.03.2024 – Der Jammerlappen

Zum Thema Haltungen, die im Frontallappen angezüchtet wurden: Die Deutschen haben anstelle eines Frontallappens einen Jammerlappen. Eckhart von Hirschhausen Was durchaus auch für andere westliche Kulturgesellschaften zutreffen kann 🙂

2024.02.13 – Demokratie, trotzdem eine Herrschaft!

Gedanken zur Demokratie, also der Herrschaft des Volkes. Meinungsfreiheit Gem. Bundesverfassung Art. 16 Meinungs- und Informationsfreiheit Abs. 2 hat jede Person das Recht, ihre Meinung frei zu bilden und sie ungehindert zu äussern und zu verbreiten Meinungsfreiheit oder Katzen zu besitzen haben folgendes gemein:Verinnerliche und verwerte sie, dann beobachte die gesellschaftliche Verachtung. Michael A. Birrer …

20.01.2024 – Das Leben und Wirken von Minionistus

Heute fand ein Erstkommunions-Vorbereitungstag in der Pfarrei Meggen statt.Top organisiert von Katechetin Clivia Vogel – ein wirklich guter Anlass! Vielen Dank! Pfarrer Karl Abbt schaffte es auf humorvolle und unterhaltsame Weise innert knapp einer Stunde den anschaulichsten und konzentriertesten Einblick in die Liturgie und die Minimalausstattung einer katholischen Kirche zu geben. Einer der Vorträge, die …